Die

Zeitzer Eisenbahn

ist eine zwei­gleisige, nur zum Teil elektrifizierte Eisenbahn­strecke, die von Leipzig nach Zeitz führt.

Die ca. 40 Kilometer lange Strecke zweigt vor dem Bahnhof Leutzsch von der älteren Thüringer Eisen­bahn (Leipzig – Weißen­fels) ab und führt über Pegau nach Zeitz, wo sie in die ältere Strecke Weißenfels – Zeitz – Gera – Saalfeld einmündet.

Sie wurde von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft angelegt und am 20. Oktober 1873 eröffnet. Im Jahr 1882 wurde der Betrieb durch die preußische Eisenbahn­verwaltung übernommen, seit 1886 gehörte die Strecke dem König­reich Preußen.

S

kmHaltepunkt / Bahnhof
0 Leipzig Hbf
7,4 Leipzig-Leutzsch
8,2 Leipzig-Industriegelände West †
10,1 Leipzig-Lindenau
10,8 Leipzig-Plagwitz
13,7 Leipzig-Großzschocher †
16,4 Leipzig-Knauthain
19,6 Bösdorf (Elster) †
21,0 Leipzig-Knautnaundorf †
21,5 Eythra †
— Stadt- und Tarifgrenze —
24,7 Zwenkau-Großdalzig (Auskunft)
29,9 Pegau (Auskunft)
34,2 Profen (Auskunft)
37,2Reuden †
39,5Bornitz †
44,7 Zeitz (Auskunft)

† stillgelegt