Neureudnitz

war eine Gemeinde südöst­lich von Leipzig.

Sie entstand 1864 durch Abspaltung von der Gemeinde Reudnitz und war 3,7 Hekt­ar groß. Im Jahr 1885 hatte sie 1 737 Einwohner.

Am 1. Januar 1890 wurde Neu­reudnitz in die Stadt Leipzig ein­gemeindet. Ihre Gemarkung wurde nach 1949 auf Reudnitz (2,4 Hekt­ar) und Thonberg (1,3 Hekt­ar) verteilt.