Die

Gießerstele St.Barbara

war ein Denkmal im Westen des Stadtteil­parks Plagwitz.

Die ca. 1,4 Meter hohe Bronzeplastik auf einem ca. 2,4 Meter hohen Granitsockel zeigte die Heilige Barbara als Schutz­patron der Berg- und Hütten­leute. Sie war ein Nach­guss der Kunst­gießerei Lauch­hammer; das Original wurde von Heinrich Moshage (1896–1968) für das Bergbau­haus Senften­berg entworfen.

Das Denkmal wurde anlässlich der EXPO 2000 am 24. Mai 2000 enthüllt und erinnerte an das Gießerei- und Maschinenbau­zentrum Plagwitz. Im November 2024 wurde die Bronze­plastik gestohlen.