Crottendorf
war von 1839 bis 1883 eine Gemeinde östlich von Leipzig.Das ehemalige Zeilendorf wurde 1350 als „Cratendorf“ erstmals urkundlich erwähnt. Am 1. Mai 1839 wurde es eine selbständige Landgemeinde. Im Jahr 1871 hatte sie 334 Einwohner.
Am 7. Februar 1883 schloss sich Crottendorf mit der Nachbargemeinde Anger zur Gemeinde Anger-Crottendorf zusammen, wobei aber die Gemarkung Crottendorf nicht mit der von Anger vereinigt wurde.