Nikischdenkmal
erinnert an das zerstörte Wohnhaus von Arthur Nikisch (1855–1923) in der Thomasiusstraße 28.Es befindet sich auf dem Nikischplatz in der Westvorstadt von Leipzig.
Der schmale Granitquader trägt zwei Bronzetafeln, die von Harald Alff (* 1963) gestaltet wurden. An der Vorderseite befindet sich die erhabene Inschrift:
In dem nicht mehr erhaltenen Haus
Thomasiusstraße 28
wohnte während seiner letzten Lebensjahre
der berühmte Dirigent,
Kapellmeister am Leipziger Stadttheater
und Leipziger Gewandhauskapellmeister
ARTHUR NIKISCH
geboren 12.10.1855 gestorben 23.1.1923
Das Denkmal wurde am 23. Januar 1997 anlässlich des 75. Todestages des Geehrten eingeweiht.