Leipzig-Wahren

ist ein Haltepunkt (Auskunft bei bahn.expert) im Stadtteil Wahren.

Er liegt am Kilometer 112,738 der Magdeburger Eisenbahn und am Kilometer 2,825 der Eisenbahn­strecke Wahren – Hauptbahnhof zwischen den Haltepunkten Leipzig-Lützschena und Leipzig Slevogt­straße. Vom Mittel­bahn­steig führen Treppen und ein Aufzug in einen Personentunnel, der auf die Pater-Gordian-Straße sowie auf die Travniker Straße führt.

Der Haltepunkt wurde am 15. August 1881 er­öffnet und hieß zunächst „Wahren (Ort)“. Am 1. März 1911 wurde er in „Wahren“ umbenannt. Seit dem 1. Juni 1922 trägt er seinen jetzigen Namen.